Grundrauschen
Dokumentarfilm 30 Min / in Produktion
Sebastian Weber ist eine der prägendsten Figuren der internationalen Tap-Szene - ein sympathischer Nerd und philosophischer Steptänzer.
Seit mehr als 30 Jahren setzt er sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von Tanzkunst auseinander.
Im New York der 90er Jahre jammt er in verschwitzten und überfüllten Jazz-Clubs mit amerikanischen Tap-Legenden. Damit ist eine Leidenschaft entfacht, die ihn bis heute nicht mehr loslässt. Er gründet eine eigene Tap-Kompanie und bringt in Leipzig die besten Stepptänzer*innen aus ganz Europa zusammen. Aufopferungsvoll kämpft er um mehr Anerkennung für eine fast vergessene Tanzform - und schlägt dabei neue, experimentelle Wege ein.
Anhand mitreißender Tänze, aufwühlender Retrospektiven und lebendiger Erzählungen nähert sich der Dokumentarfilm “Grundrauschen” Sebastian Weber auf sehr intime Weise. Er beleuchtet die Ambivalenzen in Sebastians unerschöpfliche Begeisterung für den Stepptanz, die ihn immer wieder an seine persönlichen und gesundheitlichen Grenzen bringen.
Poetisch, ehrlich und emotional erzählt der Film die Geschichte eines alternden Tänzers, der sich immer wieder neu erfinden muss und einfach nicht aufhören kann.
"Grundrauschen" entsteht in Co-Produktion mit LUMALENSCAPE.
Credits
Produzent ALEAXANDER TANZ Regie FILIP FELIX Kamera RAPHAEL HAHN, LEON BABUCKE Ton FRIEDRICH HAUSTEIN